Zum Hauptinhalt springen

Die Antwort auf Fragen, die mit „Bin ich eigentlich die einzige Person …“ anfangen, ist grundsätzlich „Nein“.

Ugols Law

Community-Treffen

Neben lokalen Treffs in verschiedenen deutschsprachigen Städten veranstaltet die SMJG zwei Mal im Jahr ein Community-Treffen, kurz CT, in der Nähe von Bad Nauheim (ca. 30 km nördlich von Frankfurt am Main). Anmelden können sich interessierte Jugendliche und junge Erwachsene bis einschließlich 27 Jahre, die andere Interessierte (offline) kennen lernen und sich mit ihnen austauschen möchten. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich beispielsweise bei Workshops oder Gesprächskreisen über Themen wie BDSM, Sexualität und Jugend zu unterhalten und zu informieren.

Falls du Wünsche oder Vorschläge für Workshop-Themen oder Sonstiges hast, wende dich gern per Mail an veranstaltung@smjg.org. Auch bei Fragen zum CT kannst du dich per Mail an die Organisierenden des CTs wenden.

Im Folgenden haben wir dir Informationen zum Programm und Ablauf eines CTs, zur Unterkunft und Verpflegung sowie zur Anreise zusammen gestellt. Außerdem erfährst du, wie und wo du dich für das nächste CT, das vom 14.11. - 16.11.2025 stattfindet, anmelden kannst!
Hier kannst du außerdem den Erfahrungsbericht zu Shrimpys erstem CT sowie einige Gedanken zum CT von Vulpes lesen.

Alle Daten im Überblick: 

Programm und Ablauf

Normalerweise findet das CT an einem Wochenende von Freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag statt. Ein grobes Rahmenprogramm ist bereits im Vorfeld festgelegt:

Am Freitag erfolgt ab nachmittags die Anreise. Bis zum Abendessen ist für die Teilnehmenden genug Zeit anzukommen, andere Teilnehmende kennen zu lernen oder wieder zu treffen. Außerdem findet als kleine „Starthilfe“ eine Kennenlernrunde und eine Hausführung statt. 
Am Samstag finden vormittags Gruppenspiele statt und nachmittags gibt es ein vielfältiges Angebot an Workshops und Gesprächskreisen, die bei Wunsch besucht werden können. Nach dem Abendessen am Samstag wird eine Party angeboten, zu der die Teilnehmenden gehen können. Währenddessen findet auch ein beaufsichtigter Fesseltreff statt. Andere Teilnehmende treffen sich zu Gesellschaftsspielen, Werwolf-Runden oder tauschen sich miteinander aus. 
Am Sonntag ist Abreisetag. Nach dem Frühstück werden die Zimmer sowie das Haus aufgeräumt und gereinigt. Bis 11:30 Uhr erfolgt die Abreise.

Beachte, dass das CT ein Treffen von Menschen ist, die sich für BDSM interessieren. Du wirst vermutlich auf Menschen treffen, die BDSM-Elemente wie Halsbänder und Manschetten in ihren Alltag integrieren, diese als reguläre Kleidungsstücke betrachten und auf dem CT tragen. Überlege dir im Vorfeld, ob das für dich in Ordnung ist und du am CT teilnehmen möchtest.

Unterkunft und Verpflegung

Die Unterbringung erfolgt in einem Selbstversorgungshaus im Stil einer Jugendherberge, welches über 100 Betten in 2- bis 8-Personen-Mehrbettzimmern sowie 3 Luftmatratzenplätze verfügt. Auf dem CT besteht die Möglichkeit, andere Teilnehmende für eine Unterbringung im selben Zimmer zu suchen bzw. Wünsche zur Zimmerbelegung anzumelden. Die regulären Mehrbettzimmer verfügen über Betten, Bettdecken und Kissen. Die Sippenunterkunft verfügt über sieben Betten, aber keine Bettdecken und Kissen. Decke oder Schlafsack müssen hier mitgebracht werden. Das Luftmatratzenlager bietet Platz für 3 Luftmatratzen. Bitte hierfür Luftmatratzen/Isomatte, Decke oder Schlafsack mitbringen. In welcher Art Zimmer ihr untergebracht werdet, wird euch per E-Mail mitgeteilt.

Es gibt nur wenige Einzelzimmer. Bei Bedarf können sie mit einer kurzen Begründung im Voraus unter veranstaltung@smjg.org angefragt werden.

Für die Verpflegung sorgt ein Team aus verschiedenen Freiwilligen, die sich um Frühstück, Mittag- und Abendessen (omnivor/ vegetarisch/ vegan) kümmern. Allergien und Unverträglichkeiten sowie eure Essgewohnheiten können in der Anmeldung angegeben werden.

Unterstützung auf dem CT

Da dieses Event rein ehrenamtlich stattfindet, sind wir auf eure Unterstützung auf dem Event angewiesen. Dafür müssen von jeder Person ein oder zwei Schichten unserer Dienste übernommen werden. Diese sind hauptsächlich Putzdienst, Frühstücksdienst oder Spüldienst. Eintragen kann man sich dafür direkt bei der Anmeldung auf dem Event.

Workshops

Wir suchen eure Workshop-Ideen! Wollt ihr euer Wissen teilen oder einen spannenden Austausch anregen? Dann bietet doch einen Workshop oder Gesprächskreis bei uns an! Damit unser Programm vielfältig und qualitativ hochwertig bleibt, prüfen wir alle Einreichungen auf Sinnhaftigkeit. am Ende des Anmeldezeitraums für die Workshops erhaltet ihr eine Mail, ob euer Workshop genommen wird. 

Schickt uns einfach im Zeitraum vom 01.-24.08.2025 eine Mail mit

Vergesst nicht anzugeben, ob ihr besondere Materialien (wie Beamer etc.) braucht oder ob es sonstige Planungshinweise gibt.

An- und Abreise

Aufgrund der besseren Erreichbarkeit ist eine Anreise mit dem Auto zu empfehlen. Im CT-Channel des SMJG-Chats können vor dem CT Mitfahrgelegenheiten angeboten und gesucht werden. Den Link zu diesem Channel erhaltet ihr mit der Eingangsbestätigung eurer Anmeldung.

Alternativ besteht die Möglichkeit, mit dem Zug anzureisen. In dem Ort gibt es einen Bahnhof, der gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Wir organisieren einen Shuttledienst, der euch vom Bahnhof zu unserer Unterkunft bringt. Dafür müsst ihr euch bis 5 Tage vor dem Event bei uns melden, damit wir euch einplanen können. Gleichzeitig suchen wir auch immer Personen mit Auto, die diesen Dienst übernehmen können. Auf dem Event selber wird dann auch die Abreise zum Bahnhof organisiert. 

Es gibt auch eine Buslinie, die in der Nähe des Veranstaltungsortes vorbei fährt - von der Haltestelle geht es allerdings noch einige hundert Meter zu Fuß zum Veranstaltungsort.

Anmeldung und Kosten

Die Anmeldung erfolgt per Anmeldeformular und wird ab dem 01.09. - 14.09.2025 möglich sein. Die Platzvergabe erfolgt anschließend nach dem Losprinzip am 16.09.2025. Anmeldungen, die nach dem letzten Tag der Anmeldung eingehen, können bei einem ggf. stattfindenden Nachrückverfahren berücksichtigt werden.

Ihr könnt euch auch als kleine Gruppe anmelden. Das ist mit bis zu drei Personen möglich (also du plus maximal zwei weitere Partner*innen). In diesem Fall werdet ihr bei der Auslosung gemeinsam berücksichtigt, sodass niemand einen unfairen Vorteil hat. 
Wichtig:
Alle Personen müssen sich einzeln anmelden! Gebt dabei jeweils im Feld „Sonstiges“ die Namen der anderen Gruppenmitglieder an, damit wir euch korrekt zuordnen können.

Innerhalb des Anmeldeformulars kann auch ausgewählt werden, ob jemand aus dem Veranstaltungsteam mit euch im Vorhinein Kontakt aufnehmen soll, damit ihr vor Ort sofort ein bekanntes Gesicht vorfindet und der Start in das Wochenende leichter fällt.

Für eine Teilnahme muss dieses Formular wahrheitsgetreu und vollständig ausgefüllt werden! 

Anschließend erhältst du per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang deiner Anmeldung. Nach dem Losverfahren erhältst du dann eine Zu- oder Absage.
In der Zusage sind alle wichtigen Informationen zum Zahlen des Teilnahmebeitrags angegeben. Gib als Verwendungszweck bitte deinen Namen oder deinen Nick an. Nach deinem Zahlungseingang erhältst du eine Anmeldebestätigung samt Anfahrtsbeschreibung und bist damit offiziell angemeldet. Falls du auch nach einer Zahlung keine Mail bekommen hast, schau bitte in deinen Spam-Ordner. Solltest du auch dort keine Mail finden, wende dich an veranstaltung@smjg.org.

Unsere Veranstaltungen werden ausschließlich durch die Teilnahmebeiträge finanziert. Wenn alle Teilnehmenden 70 € zahlen würden, wären alle Kosten der Veranstaltung gedeckt. Um allen die Teilnahme zu ermöglichen, haben wir das Prinzip der Soli-Beiträge eingeführt. Dieses Prinzip bedeutet, dass weniger oder mehr gezahlt werden kann und sich so die Beträge letztendlich möglichst ausgleichen. Bitte wähle innerhalb der Anmeldemaske den Beitrag, den du zahlen kannst und möchtest.

Die Teilnahmegebühr enthält Unterbringung sowie Verpflegung für ein Wochenende (Freitag Nachmittag bis Sonntag Früh). Es gibt keine Tagesgäste! Beachte bitte ebenfalls unsere Teilnahmebedingungen.

Minderjährigkeit

Die Angebote der SMJG richten sich gezielt auch an Minderjährige. Für die Teilnahme am CT ist für unter 18 Jährige eine unterschriebene Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten notwendig. Diese kannst du hier online abrufen, ausdrucken und von deinen Erziehungsberechtigten ausfüllen lassen. Bitte bringe die Einverständniserklärung vollständig ausgefüllt und unterschrieben zum CT mit. Falls du sie nicht dabei hast, können wir nicht davon ausgehen, dass du das Wochenende auf dem CT verbringen darfst und müssen leider deine Erziehungsberechtigten oder die Polizei verständigen. 

Hab bitte Verständnis dafür, dass wir aus verschiedenen Gründen leider keine andere Möglichkeit zur Teilnahme von Minderjährigen haben.

Platzvergabe

Die Teilnahmeplätze werden aufgrund der hohen Anfrage der letzten Jahre ausgelost. Die erste Auslosung erfolgt für dieses CT voraussichtlich am 16.09.2025.  Du erfährst in deiner Anmeldebestätigung, welchen Platz (reguläres Mehrbettzimmer, Sippenunterkunft oder Platz im Luftmatratzenlager) du bekommen hast und was du zum CT mitbringen solltest. Die Plätze sind nicht an andere Personen übertragbar! Solltest du doch nicht teilnehmen können oder wollen, melde dich bitte per Mail an veranstaltung@smjg.org ab, um Anderen eine Teilnahme zu ermöglichen!

Sollte die Liste im Anmeldezeitraum nicht voll sein, erfolgen neue Anmeldungen sortiert nach zeitlichem Eingang. Die letzten sieben Anmeldungen erhalten einen Platz in der Sippenunterkunft.
Ist die Anmeldeliste hingegen voll, kommen Interessierte ebenfalls nach Eingangszeitpunkt auf eine Nachrückliste. Der Ablauf hier lautet wie folgt:

Wir wünschen dir viel Spaß auf dem CT!